Unsere diagnostische und therapeutische Erfahrung wird durch modernste technische Entwicklungen unterstützt, die die klassische Behandlung sinnvoll ergänzen.
Die Computer — Retinatomografie mit dem HRT ist mit der Pachymetrie ( Hornhautdicken-Messung ) unverzichtbarer Bestandteil unserer Sehnerv — Diagnositk ( z.B. Grüner Star ).
3D — Vermessungen der Hornhaut mit dem Keratometer ( OCULUS ) sichern höchste Präzision für unsere LASIK — Eingriffe und die Kontaktlinsen — Anpassungen.
Mit der Dynamometrie ( MEDITRON ) kann erstmals unkompliziert der Blutdruck im Gehirn (!) gemessen werden. In Ergänzung zur Augendruckmessung bekommen wir so wertvolle Informationen bei allen Durchblutungs — abhängigen Erkrankungen wie Schlaganfall, Grüner Star, Thrombosen u.a.
Das VEP ( Hirnstrom-Ableitungen ) liefert wichtige Informationen bei vielen neurologischen Fragestellungen.
Bei der Papillentomographie erstellt eine Laser — Kamera dreidimensionale Bilder vom Sehnervenkopf und ein Computer wertet die ca. 147.000 Messpunkte aus. Sehnerv und Netzhaut werden dabei nicht belastet.
Diese Präzisionsvermessung mit dem „Heidelberg Retina Tomograph HRT II“ bedeutet einen großen Fortschritt für die Sicherheit bei Diagnose und Therapie.
Neue Schichtaufnahme-Techniken ermöglichen jetzt ohne Berührung des Auges eine genaue Diagnose und eine individuell abgestimmte Therapie bzw. Therapie-Kontrolle. Besonders bei Altersveränderungen der Netz- und Aderhaut (Macula-Degeneration), bei Diabetes, Lochbildung der Netzhautmitte und anderen Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen ist diese Untersuchung in Verbindung mit neuen Therapien unverzichtbar geworden.
Bei der Voruntersuchung für die LASIK, aber auch der Anpassung von Kontaktlinsen setzen wir ein computergestütztes Untersuchungsverfahren, eine
3D — Hornhaut — Analyse ein.
Mit der neu entwickelten Kontaktglas — Dynamometrie ( MEDITRON ) können wir durch direkte Vermessung der Blutgefäße der Netzhaut Rückschlüsse auf das allgemeine Gefäßsystem sowie die Durchblutung des Gehirns und anderer Organe ziehen und den Blutdruck im Gehirn bestimmen.
Die wichtigsten Einsatz-Gebiete:
Sehstörungen unklarer Ursache, Schwindel / Gangunsicherheit, Kopfschmerzen, Raucher / erhöhte
Blutfette, Augen– Gefäßleiden ( Thrombose ), Sehnerv- Schäden durch Glaukom, Hirnleistungs- Störungen, Schlaganfall in der Familie, Halsschlagader — Probleme
Bei der modernen Gesichtsfeld- Untersuchung mit dem neuen Octopus 900 aus der Schweiz werden in nur 3 Minuten mit hoher Präzision auch geringste Defekte entdeckt. Auch ältere Patienten können so schonend untersucht werden.